80% der aktiv verwalteten Publikumsfonds verfehlen auf Fünf-Jahressicht ihre Benchmark. Ähnliches gilt für vermögensverwaltende Fonds. Ein massiver Grund für jeden Berater, um sich näher mit ETFs zu befassen. ETFs sind das ideale Instrument, um für Kunden in der Honorarberatung fair und transparent einen Mehrwert zu erwirtschaften. Zu diesen und vielen Themen mehr, bietet der Verbund Deutscher Honorarberater den ersten Lehrgang zum zertifizierten ETF-Consultant an. Der zweitägige Lehrgang, in den unten genannten Städten, bietet Inhalte zum Instrument selbst, zur Funktionsweise der zugrunde liegenden Märkte, zu Informationsquellen und hinsichtlich der Möglichkeiten zum Einsatz in Kundenportfolios. Jedes Thema wird mit umfangreichen Hintergrundinformationen in Form einer 200-seitigen professionell aufbereiteten Schulungsunterlage unterfüttert. Nach dem abschließend bestandenen Test nehmen die Teilnehmer ein Zertifikat in Empfang. Referent Jan Altmann von 4asset-management aus Frankfurt präsentiert die Inhalte aus erster Hand: Er hatte im Jahr 2000 das ETF-Segment bei der Deutschen Börse selbst gestartet. Altmann gilt international als anerkannter ETF-Fachmann. Möglich wurde die hochwertige Aufbereitung des Lehrgangs durch die Unterstützung von db X-trackers, dem Anbieter von ETFs der Deutschen Bank.
Lehrganginhalte
Passiv investieren
Hintergrund und Geschichte
Produkt-Angebot
Handel
Infoquellen
Portfolio aus ETFs
Fertige ETF-Portfolios
Praxisbeispiele
Test und Zertifikat